Juni 2023

   
   

11. Juni 2023

Sonntagscafé für Trauernde 

Jeden 2. Sonntag im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr findet im „Haus der Kirche und Diakonie“, Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1, 65510 Idstein unser offenes Sonntagscafé unter Leitung von Dorothea Schönhals-Schlaudt und Team statt. Trauernde sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit zu sprechen, zuzuhören und mit Menschen, die ebenfalls von einem Verlust betroffen sind, in Kontakt zu kommen.

Es gelten die aktuellen Coronaregeln des Land Hessen für öffentliche Veranstaltungen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie.

 

15. Juni 2023

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Vortrag am 15. Juni 2023 um 18:30 Uhr im DRK Seniorenzentrum und Tagespflege „Im Nassauviertel“, Ludwigstraße 4 in Idstein  

Es kann jeden von uns treffen...

Gestern habe ich noch ein selbstständiges Leben geführt und konnte alle Entscheidungen mit klarem Verstand treffen, doch dann kommt ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder zunehmende Demenz, sodass ich nicht mehr in der Lage bin, wichtige Angelegenheiten meines Lebens selbstverantwortlich regeln zu können.

  

Deshalb ist das Erstellen von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung eine wichtige und sinnvolle Vorsorge. Sie geben Auskunft darüber, welche Bedürfnisse und Wünsche uns in der Situation einer schweren Erkrankung und am Lebensende wichtig sind und helfen, dass unsere Wünsche und Vorstellungen von einem Leben in Würde Berücksichtigung finden.

  

Die Willensäußerungen, die in der Vorsorgevollmacht und in der Patientenverfügung festgehalten werden, sind rechtsverbindlich für die An- und Zugehörigen, für Ärzte und Pflegende.

Heinke Geiter, Vorsitzende der Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V., wird in dieses Thema einführen, von den neuesten Entwicklungen berichten und wichtige Informationen geben.


Anmeldungen bitte per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: 06126 / 700 2713

 

ab 27.Juni


Wieder LEBENSMUT gewinnen


Workshop für Angehörige, Zugehörige oder nahe Freunde von Verstorbenen nach längerer Zeit der Trauer
 

Das Leben erfordert auch nach längerer Zeit der Trauer Mut, die veränderte Lebenssituation anzunehmen und mit einem anderen neuen Blick der Welt zu begegnen. Viele Fragen beschäftigen uns: Was wartet auf mich in meiner veränderten Lebenswirklichkeit? Wie kann ich aus meiner Lebenskrise heraus finden und eine authentische, konstruktive und sinnstiftende Haltung für mich selbst und mein Umfeld gewinnen? Wie kann mein Leben zur Kraftquelle meines Handelns und wieder freudvoller werden? Im moderierten Gespräch der Gruppe, in hilfreichen Übungen, z.B. mit musikgeleiteten Imaginationen und kreativem Ausdruck können wir die eigenen Lebensspuren erkunden und ermutigende Impulse gewinnen. Die Kleingruppe ermöglicht es, behutsame nächste Schritte zu erkunden, Verständnis und Unterstützung zu erfahren. Der Kurs ist in 4 Abschnitte gegliedert, die aufeinander aufbauen und möglichst vollständig besucht werden sollten.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 7 begrenzt.


Termine: 27.06. / 05.07. / 11.07. / 18.07.2023 jeweils 17-19 Uhr
Anmeldung bis 23.06.2023 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Ort: Haus der Kirche, Fürstin-Henriette-Dorothea-Weg 1, 65510 Idstein.
Leitung: Dorothea Schönhals-Schlaudt, Mitarbeiterin bei der Hospizbewegung Idsteiner Land


Ein weiterer Workshop ist für September 2023 geplant.

 

 

 

Juli 2023

4. Juli 2023

15-17 Uhr

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an!

Beratung über die Angebote der Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V.

 

In der Hospizbewegung engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich und bringen ihre Ideen und Talente mit ein. Das ermöglicht vielfältige Unterstützung und Beratungsangebote, die wir Ihnen gern im Einzelnen vorstellen und vermitteln. So gibt es z. B. Informationen über

- den Palliativpass

- den Ablauf einer ambulanten Hospizbegleitung durch ehrenamtliche BegleiterInnen

- die spezialisierte ambulante Palliativversorgung

- das Sonntagscafé für Trauernde

- die Trauergruppe

- die Trauerwanderungen und den Trauerspaziergang

- das neue Betreuungsrecht

- offene Themenabende

Bitte melden Sie sich an: Tel. 06126 7002713

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V.

9.Juli
2023

15-17
Uhr

Sonntagscafé für Trauernde 

Jeden 2. Sonntag im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr findet im „Haus der Kirche und Diakonie“, Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1, 65510 Idstein unser offenes Sonntagscafé unter Leitung von von Dorothea Schönhals-Schlaudt und Team statt. Trauernde sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit zu sprechen, zuzuhören und mit Menschen, die ebenfalls von einem Verlust betroffen sind, in Kontakt zu kommen.

Es gelten die aktuellen Coronaregeln des Land Hessen für öffentliche Veranstaltungen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie.

18.Juli
2023

 

15-17
Uhr

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an!

Beratung über die Angebote der Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V.

 

In der Hospizbewegung engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich und bringen ihre Ideen und Talente mit ein. Das ermöglicht vielfältige Unterstützung und Beratungsangebote, die wir Ihnen gern im Einzelnen vorstellen und vermitteln. So gibt es z. B. Informationen über

- den Palliativpass

- den Ablauf einer ambulanten Hospizbegleitung durch ehrenamtliche BegleiterInnen

- die spezialisierte ambulante Palliativversorgung

- das Sonntagscafé für Trauernde

- die Trauergruppe

- die Trauerwanderungen und den Trauerspaziergang

- das neue Betreuungsrecht

- offene Themenabende

Bitte melden Sie sich an: Tel. 06126 7002713

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V.

Button 378 schmal Charta

Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V.
Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1
65510 Idstein

Telefon: 06126 – 700 2713  
Fax: 06126 – 700 2710
E-Mail: info@hospizbewegung-idstein.de

 
Facebook f logo 2013 Instagram glyph logo May2016  
Hospizstiftung Idsteiner Land
Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1
65510 Idstein

Telefon: 06126 – 700 2717  
Fax: 06126 – 700 2710
E-Mail: kontakt@hospizstiftung-idsteiner-land.de
www.hospizstiftung-idsteiner-land.de