März 2023

30. März 2023

19 Uhr

Mitgliederversammlung

Wo?: Haus der Kirche und Diakonie, Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1 in Idstein

Hier lesen Sie das Protokoll der vergangenen Mitgliederversammlung

 

April 2023

1. April 2023

10-14 Uhr

Letzte Hilfe Kurs

Der Letzte Hilfe Kurs bereitet alle interessierten Menschen auf den Umgang mit diesen Lebenssituationen vor. Es geht um ein Basiswissen für den Fall, dass jemand im persönlichen Umfeld schwer erkrankt oder sich am Lebensende befindet.

Wo:Ev. Gemeindehaus in Waldems-Wüstems, In den Geyersgärten 8
Referent: Ilona Diener, leitende Koordinatorin der Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V.

AnmeldungenBitte per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: 06126 / 700 2713

Die Teilnahme ist kostenfrei!

2. April 2023

11 Uhr

 

Wanderung für Trauernde

Treffpunkt: am Parkplatz Schlossteich, hinter dem Pestalozzi-Gymnasium Idstein

Die Wanderung dauert in der Regel ca. 2 Stunden, anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr in eine Gaststätte in Idstein

2. Sonntag im Monat

Kein Sonntagscafé für Trauernde im April

Wir freuen uns Sie im Mai wieder zu sehen!

 

12. April 2023

19 Uhr

Offener Themenabend: "Sterbehilfe aus ärztlicher Sicht"

Wo?:Gerberhaus, Löherplatz 11 in Idstein
Referent: Dr. Thomas Umscheid, Gefäßchirurg

In Zusammenarbeit mit der Stadt Idstein

Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Mai 2023

8. Mai 2023

19 Uhr

Offener Themenabend: "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht"

Es kann jeden von uns treffen...Gestern habe ich noch ein selbstständiges Leben geführt und konnte alle Entscheidungen mit klarem Verstand treffen, doch dann kommt ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder zunehmende Demenz, so dass ich nicht mehr in der Lage bin, wichtige Angelegenheiten meines Lebens selbstverantwortlich
regeln zu können. Deshalb ist das Erstellen von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung eine wichtige und sinnvolle Vorsorge.
Wir werden in dieses Thema einführen, von den neuesten Entwicklungen berichten und Ihnen wichtige Informationen geben.

Wo?:Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7 in Idstein
Referentin: Heinke Geiter, Hospiz- und Notfallseelsorgerin

In Zusammenarbeit mit der Stadt Idstein

Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei!

14. Mai 2023

15-17 Uhr

Sonntagscafé für Trauernde 

Jeden 2. Sonntag im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr findet im „Haus der Kirche und Diakonie“, Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1, 65510 Idstein unser offenes Sonntagscafé unter Leitung von Beate Hennig, Trauerbegleiterin statt. Trauernde sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit zu sprechen, zuzuhören und mit Menschen, die ebenfalls von einem Verlust betroffen sind, in Kontakt zu kommen.

Es gelten die aktuellen Coronaregeln des Land Hessen für öffentliche Veranstaltungen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie.

Juni 2023

4. Juni 2023

Wanderung für Trauernde

Treffpunkt und Uhrzeit: werden rechtzeitig hier bekannt gegeben

Die Wanderung dauert in der Regel ca. 2 Stunden, anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr in eine Gaststätte in Idstein

11. Juni 2023

15-17 Uhr

Sonntagscafé für Trauernde 

Jeden 2. Sonntag im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr findet im „Haus der Kirche und Diakonie“, Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1, 65510 Idstein unser offenes Sonntagscafé unter Leitung von Beate Hennig, Trauerbegleiterin statt. Trauernde sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit zu sprechen, zuzuhören und mit Menschen, die ebenfalls von einem Verlust betroffen sind, in Kontakt zu kommen.

Es gelten die aktuellen Coronaregeln des Land Hessen für öffentliche Veranstaltungen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie.

Juli 2023

9. Juli 2023

15-17 Uhr

Sonntagscafé für Trauernde 

Jeden 2. Sonntag im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr findet im „Haus der Kirche und Diakonie“, Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1, 65510 Idstein unser offenes Sonntagscafé unter Leitung von Beate Hennig, Trauerbegleiterin statt. Trauernde sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit zu sprechen, zuzuhören und mit Menschen, die ebenfalls von einem Verlust betroffen sind, in Kontakt zu kommen.

Es gelten die aktuellen Coronaregeln des Land Hessen für öffentliche Veranstaltungen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie.

Button 378 schmal Charta

Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V.
Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1
65510 Idstein

Telefon: 06126 – 700 2713  
Fax: 06126 – 700 2710
E-Mail: info@hospizbewegung-idstein.de

 
Facebook f logo 2013 Instagram glyph logo May2016  
Hospizstiftung Idsteiner Land
Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1
65510 Idstein

Telefon: 06126 – 700 2717  
Fax: 06126 – 700 2710
E-Mail: kontakt@hospizstiftung-idsteiner-land.de
www.hospizstiftung-idsteiner-land.de